City – und Brunnenfest 2022

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“:
Bummeln, Shoppen, Schlemmen… und vieles mehr!
Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich die Stadt Höhr-Grenzhausen beim
City- und Brunnenfest am Sonntag, den 11. September 2022.
Das Stadtfest bietet jede Menge Unterhaltung, Spaß und Vergnügen – und dazu viel
Interessantes und Nützliches für große und kleine Gäste. Ob entspanntes Shoppen,
kulinarische Köstlichkeiten der gastronomischen Vielfalt, oder das große Open-Air
Bühnenprogramm mit zahlreichen Live-Acts auf dem Alexanderplatz – die Besucherinnen
und Besucher erwarten wieder viele Highlights.
Die großzügige Marktzone bietet den Besuchern zahlreiche Verkaufsstände und
Attraktionen. Kulinarisch wird unter Federführung der weit über die Grenzen des
Kannenbäckerlandes hinaus bekannten Hotels „Zugbrücke“ und „Heinz“ gemeinsam mit
weiteren Gastronomen und Vereinen ein ansprechendes gastronomisches Angebot auf dem
Alexanderplatz präsentiert. Westerwälder Köstlichkeiten sowie internationale Leckereien gibt
es dort genauso wie kühle Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen. Alles unter dem Motto:
„Höhr-Grenzhausen deckt den Tisch“.
Der Kinderflohmarkt in der Töpferstraße, Hüpfburgen, und weitere spannende
Kinderaktionen lassen auch die Kleinsten an diesem tollen Event teilnehmen. Auch in diesem
Jahr ist mit dem City- und Brunnenfest ein verkaufsoffener Sonntag verbunden, die
Geschäfte haben von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Freuen Sie sich auf ein attraktives
und vielseitiges Programm, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Parkplätze stehen
Ihnen kostenlos zur Verfügung.

Schauen, ausprobieren, mitmachen, bummeln, zuhören, einkaufen und genießen – das alles
bietet das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag (13.00 – 18.00 Uhr) am 11. September von
11.00 bis 19.00 Uhr in Höhr-Grenzhausen.
Organisiert wird das City- und Brunnenfest von der Stadt Höhr-Grenzhausen in Kooperation
mit „Pro Höhr-Grenzhausen e.V.“, dem Quartiersmanagement und dem Jugend- und
Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und selbstverständlich ist der Eintritt zum Fest und allen
Programmpunkten frei.

Anmeldeformular oder Online-Anmeldung unter www.city-und-brunnenfest.de